Coprinus, wann und wie man es benutzt



Herausgegeben von Ilaria Porta, Iridology Naturopath

Coprinus ( Coprinus comatus ) ist ein Pilz, der nicht nur für Nahrungszwecke, sondern auch für therapeutische Zwecke verwendet wird, da er Diabetikern wegen seiner hypoglykämischen Wirkung empfohlen wird. Lass es uns besser herausfinden.

Pilzbeschreibung

Coprinus ist eine häufige Art, die von Frühling bis Herbst Früchte trägt, isoliert oder in großen Gruppen, auf Feldern und Gemüsegärten, auf Mülldeponien oder auf jeden Fall locker, sandig und reich an organischen Substanzen. Es bevorzugt kleine Bruchstücke aus zerfallendem Holz, Spänen und Sägemehl.

Der Pilz hat eine ovale Form mit einem hohen und schlanken Stiel. Der Wiederaufbau des Lebensraums für den Anbau ist ziemlich einfach, da er ausreicht, um Holz auf dem Boden zu lagern; Die Zersetzung von Holz schafft ideale Bedingungen für das Wachstum dieser Art.

Coprinus comatus ist in Amerika allgemein als "Shaggy Mane" und in Italien als "Tintenpilz" bekannt. Er ist ein köstlicher kulinarischer Pilz, der auch von Prof. Clyde Christensen von der University of Minnesota im Buch zitiert wird "Common Edible Mushrooms" von 1943. Er veröffentlichte dieses Buch, um die Mykophobie der damaligen Bevölkerung zu überwinden.

Sie können mehr über Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und über Naturheilmittel erfahren, um sie zu behandeln

Die Eigenschaften von Coprinus comatus

Es ist der wichtigste Pilz mit antidiabetischer Wirkung. Es ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, enthält essentielle Aminosäuren und einen hohen Eiweißanteil.

Enthält Vanadium, ein Mineral, das eine klare hypoglykämische Wirkung hat. Coprinus ist außerdem in der Lage, dieses Mineral zu chelatieren, das einen Aktivator für Betazellen der Bauchspeicheldrüse darstellt. Es enthält auch Kalium in hohen Mengen, aber auch Kalzium, Eisen, Kupfer und Zink.

Coprinus comatus reguliert die Insulinfreisetzung, erhöht die periphere Empfindlichkeit und moduliert gleichzeitig das Immunsystem. Wie wir bereits gesagt haben, wird seine Wirkung durch den Reichtum an Vanadium erklärt, der Insulin-Mimetikum durch einen Mechanismus der Hemmung der intrazellulären Tyrosinkinase. All dies ohne die ernsthaften Kontraindikationen der Verabreichung von Vanadium auf Metallebene.

Coprinus kann die Darmperistaltik regulieren und ist daher bei Hämorrhoiden hilfreich.

Wann ist Coprinus anzuwenden?

Seine wichtigsten Indikationen sind: Hyperglykämie, Hämorrhoiden und Verstopfung . Fördert die Verdauung und ist ein Krebsmittel. Es kann sowohl bei Typ-I-Diabetes als auch bei Typ-II-Diabetes nützlich sein, tatsächlich wirkt es als wahrer oraler hypoglykämischer Wirkstoff ohne jegliche Nebenwirkung .

Seine Indikationen werden auch bei der Behandlung von Darminfektionen beschrieben.

Nach traditioneller chinesischer Medizin

Laut der traditionellen chinesischen Medizin ist der Coprinus mit seinem süßen Geschmack sicherlich der am besten geeignete Pilz für Personen, die zur Earth Lodge (Magen-Milz-Pankreas) gehören, und auch für die Metal Lodge (Lunge, Darm-Hals) und scheint die Verdauung zu fördern zur Behandlung von Hämorrhoiden.

Es wirkt auf die Milz-Pankreas-Magen-Meridiane, seine Jahreszeit ist Herbst und die mittlere Jahreszeit, es tont das Pankreas, das es regeneriert.

Vorherige Artikel

Beckenboden und Wechseljahre

Beckenboden und Wechseljahre

Die Wechseljahre sind ein Wendepunkt im Leben jeder Frau. Neben den offensichtlichen Symptomen , wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Gewichtszunahme, bewirkt die Menopause wichtige Veränderungen sogar auf einer versteckteren, aber sicherlich nicht weniger wichtigen Ebene. Es geht um den Beckenboden , um die Muskeln, die die inneren Organe und die weiblichen Genitalorgane unterstützen, und die daher eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden der Frau spielen, auch auf sexueller Ebene. A...

Nächster Artikel

Frühlingsfrüchte und Gemüse

Frühlingsfrüchte und Gemüse

Im Frühling genießen wir das Vergnügen, unter freiem Himmel zu leben, in angenehmer Wärme zu gehen und die Natur zu beobachten, die in all ihren Farben blüht. Eine wahre Idylle, wenn nicht mit dem Frühling Störungen wie Müdigkeit, Erschöpfung, Depression, Allergien, Asthma und Verdauungsstörungen auftreten würden ... Der Org...