Griffonia simplicifolia: ein Vorläufer von Serotonin



Von Anastore

Griffonia simplicifolia ist eine Kletterpflanze, die in der Savanne und in den afrikanischen Ebenen heimisch ist und seit Tausenden von Jahren als Nahrungsmittel und Naturheilmittel verwendet wird.

Traditionell werden aphrodisierende Eigenschaften Griffonia simplicifolia zugeschrieben und als Tonikum, das den Körper stimulieren kann.

Neuere Studien haben gezeigt, dass seine Haupteigenschaft auf einen der wichtigsten Neurotransmitter des Gehirns wirkt: Serotonin.

Griffonia, wirksame Vorstufe von Serotonin

Serotonin trägt unter seinen vielfältigen Wirkungen zur Regulierung von Hunger, Schlaf und Stimmung bei. Daher ist es wichtig, mit Stress umzugehen und den Symptomen einer Depression entgegenzuwirken.

Die Samen von Griffonia simplicifolia sind von Natur aus reich an L-5-HTP (Hydroxytryptophan), dessen Pflanzenform mit der des Menschen identisch ist. Diese Substanz fungiert als direkter Vorläufer von Serotonin, dessen Produktion die Produktion anregt, wodurch depressive oder ängstliche Zustände reduziert werden können und ein optimaler Schlaf möglich ist.

Griffonia, eine natürliche Alternative zu Antidepressiva

Das Hydroxytryptophan (L-5-HTP) von Griffonia simplicifolia hat nicht die Nebenwirkungen synthetischer Antidepressiva.

Letztere hemmen in der Tat die natürliche "Wiederaufnahme" von Serotonin in Synapsen des Gehirns und verursachen eine Reihe störender unerwünschter Wirkungen wie erhöhter Blutdruck, Herzklopfen, Verstopfung, Übelkeit, Kopfschmerzen und einen süchtig machenden Effekt.

Griffonia ist zwar ebenso wirksam wie Anxiolytika und synthetische Antidepressiva, verursacht jedoch keine derartigen Nebenwirkungen. Es reduziert somit Angstzustände und Depressionen, ohne die natürliche Funktion des Gehirns zu beeinträchtigen.

Andere Eigenschaften von Griffonia

Hydroxytryptophan (L-5-HTP) wirkt sich auch positiv bei der Behandlung von Fibromyalgie aus. Nachdem Dr. Juhl festgestellt hatte, dass Fibromyalgie mit niedrigen Serotoninwerten zusammenhängt, zeigte er im Oktober 1998 die positiven Auswirkungen von L-5-HTP auf die Symptome dieser Krankheit.

L-5-HTP hat auch einen Anti-Hunger-Effekt und kann die Einführung eines Abnehmregimes erleichtern, da Serotonin in der Lage ist, den Wunsch nach kohlenhydratreichen, kalorienreichen Lebensmitteln zu reduzieren.

Zahlreiche klinische Studien, die zwischen 1984 und 1986 an Hunderten von Freiwilligen durchgeführt wurden, haben die Wirkung von L-5-HTP als Mittel gegen Migräne unterstrichen und deren Häufigkeit und Intensität verringert.

Wo kann man Griffonia kaufen?

Im Laufe der Jahre produziert unser Körper immer weniger Serotonin. Darüber hinaus wirkt sich der tägliche Stress auf das natürliche Niveau aus.

Die Natur bietet uns eine breite Palette von Lösungen für moderne Krankheiten.

Griffonia wird normalerweise in Form von Sachets verkauft, die den Rohstoff (Blätter und Samen zur Zubereitung von Abkochungen) oder titrierten Extrakt in Kapseln (auf pflanzlicher oder tierischer Gelatinebasis) enthalten.

Angesichts eines breiten kommerziellen Angebots ist es wichtig, die Qualität des Rohmaterials und seiner Verpackung zu berücksichtigen.

Anastores Griffonia ist ein 100% natürlicher Extrakt, der in Form von pflanzlichen Kapseln ohne Bisphenol A vorliegt und keiner ionisierenden Strahlung ausgesetzt ist.

Vorherige Artikel

Bio-Kosmetik für Haare erkennen

Bio-Kosmetik für Haare erkennen

Um zu wissen, ob ein kosmetisches Produkt nicht nur wirksam ist, sondern auch wirklich gut für die Haut ist, müssen Sie das Etikett mit den Inhaltsstoffen des Produkts lesen. Was Haarprodukte wie Shampoos betrifft, werden wir an erster Stelle Wasser oder ein oder mehrere Hydrolate anstelle von Wasser finden. ...

Nächster Artikel

4 natürliche Reiseziele im Oktober

4 natürliche Reiseziele im Oktober

In der Antike, wahrscheinlich vor der letzten Eiszeit, lebte die Zivilisation in der Nähe des Nordpols, und als Folge des Lebens in diesen Breiten bestand das Jahr aus zehn Monaten Licht und zwei Dunkelheit . Ein Erbe dieser Epoche ist die Tatsache, dass der römische Kalender anfänglich die Monate bis zehn gezählt hatte, und zu Recht war der vorletzte Oktober im Vergleich zum achten Monat. Ok...