Bio-Kosmetik für Haare erkennen



Um zu wissen, ob ein kosmetisches Produkt nicht nur wirksam ist, sondern auch wirklich gut für die Haut ist, müssen Sie das Etikett mit den Inhaltsstoffen des Produkts lesen.

Was Haarprodukte wie Shampoos betrifft, werden wir an erster Stelle Wasser oder ein oder mehrere Hydrolate anstelle von Wasser finden. Tenside, Wirkstoffe und Konservierungsmittel werden folgen.

Bio-Bio-Tenside in Shampoos und Haarpflegemitteln

Tenside gehören zu den ersten Bestandteilen eines Produkts, das der Reinigung von Haut und Haaren dient, und machen etwa 40% der gesamten Inhaltsstoffe aus. Tenside sind in der Lage, die Oberflächenspannung von Wasser zu reduzieren, Schmutz zu binden und haben daher hauptsächlich eine Reinigungsfunktion.

Die von Öko-Bio-Kosmetika zugelassenen Tenside sind pflanzlichen Ursprungs und werden im Allgemeinen aus Kokosnussöl oder Palmöl oder aus lipidreichen Gemüsen gewonnen.

Jedes Tensid kann eine andere Funktion haben als ein anderes; Aus diesem Grund werden in der Zusammensetzung eines Shampoos oder eines Waschmittels mehr Tenside kombiniert, um die Wirksamkeit des Waschmittels, des Schäumens und der Konditionierung zu erhöhen.

Um herauszufinden, welche Tenside ein Shampoo enthalten, lesen Sie einfach das Etikett auf der Verpackung, in dem alle Inhaltsstoffe des Produkts in absteigender Reihenfolge aufgeführt sind. Zu den in Öko-Shampoos am häufigsten verwendeten Tensiden gehören: Decylglucosid, Laurylglucosid, Coco-Glucosid, Natriumlauroylsarcosinat, Babassamiopropylbetain, Coamdopropylbetain, Natriumcocoamphoacetat, Glycerin, Laurylglucosid, Natriumcoylglutamat . Im INCI von Balsamen und Öko-Bio-Masken für Haare ist Esterquat unter den Hauptbestandteilen zu finden.

Synthetische Tenside werden in Öko-Reinigungsmitteln normalerweise nicht verwendet oder gelten als besonders aggressiv wie SLS und SLES.

Wie stärkt man die Haare im Sommer?

Die Wirkstoffe in Öko-Bio-Haarprodukten

Die Wirkstoffe in Shampoos und Conditionern haben die Aufgabe, das Haar zu erweichen und zu entwirren, es vor äußeren Einflüssen zu schützen und Trockenheitsprobleme, überschüssigen Talg oder Schuppen zu lösen. Im Allgemeinen machen die aktiven Bestandteile etwa 8% der gesamten Bestandteile aus.

Zu den Öko-Bio-Wirkstoffen gehören beispielsweise pflanzliche Ceramide, die das Haar stärken und umstrukturieren; In einem Shampoo finden wir auch Vetetalkollagen mit feuchtigkeitsspendenden und erweichenden Eigenschaften oder Soja-, Reis- und Weizenproteine ​​sowie Inulin mit einer stärkenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkung. Aloe Vera Gel oder andere Pflanzenextrakte wie Brennnessel, Tee, Kamille oder Bienenprodukte (Propolis, Honig) werden ebenfalls verwendet.

In Öko-Bioprodukten werden Silikone im Allgemeinen vermieden, da diese Inhaltsstoffe scheinbar eine okklusive Patina um das Haar bilden und nicht biologisch abbaubar sind. Anstelle von synthetischen Silikonen werden pflanzliche Silikone aus Rotalgen in Öko-Bioprodukte eingesetzt.

Die Wirksamkeit des Shampoos beruht nicht nur auf den tatsächlichen Wirkstoffen, sondern auch auf dem Vorhandensein von Hydrolaten und ätherischen Ölen.

Konservierungsmittel und Parfums

Parfüms und Konservierungsmittel gehören in der Regel zu den letzten Stellen in der Zutatenliste eines Kosmetikprodukts, da sie in kleinen Prozentsätzen (1-2%) eingesetzt werden. Unter den Konservierungsmitteln eines Öko-Bioprodukts sollten wir keine Parabens finden, die durch andere Konservierungsstoffe ersetzt werden, die in Öko-Biokosmetik zugelassen sind, einschließlich Natriumsorbat, Kaliumbenzoat und Natriumdehydroacetat .

Öko-Bioprodukte werden oft mit natürlichen Duftstoffen anstatt mit Synthese oder mit ätherischen Ölen duftet. Ätherische Öle verleihen dem Kosmetikum nicht nur den Duft, sondern auch Eigenschaften und können als Wirkstoffe angesehen werden.

In Shampoos wird zum Beispiel ätherisches Rosmarinöl verwendet, das Haarausfall oder ätherisches Öl des Teebaums verhindert, das bei Schuppen oder dem ätherischen Öl von Salbei und Zitrone in der Zusammensetzung von Shampoo nützlich ist für fettiges Haar .

Ätherische Öle können, obwohl sie natürlich sind, Allergien verursachen, da sie Allergene enthalten.

Kosmetikzertifizierungen

Zur Erleichterung der Wahl eines Kosmetikums können wir uns auf die Zertifizierungen beziehen, die auf dem Kosmetikprodukt selbst angegeben sind: ICEA beispielsweise zertifiziert die Öko-Produkte nach einem europäischen Standard .

Um die Etiketten eines Kosmetikprodukts zu interpretieren, ist es nicht erforderlich, die unzähligen verwendeten Inhaltsstoffe zu lernen. Tatsächlich gibt es zahlreiche Online-Tools und kostenlose Anwendungen für Smartphones wie Biotiful, dank derer der Barcode des Produkts Informationen zu den Inhaltsstoffen des Kosmetikprodukts liefert.

Wie wählen Sie natürliche und biologische Kosmetik

Vorherige Artikel

Plantarreflexzonenmassage, Gesundheit durch die Füße

Plantarreflexzonenmassage, Gesundheit durch die Füße

Die Fußreflexzonenmassage ist eine Methode, um im Leben besser zu "laufen" und ein Instrument des inneren Wachstums zu sein. Beim Menschen gibt es eine Ladung lebenswichtiger Energie, die kontinuierlich durch Kanäle (oder Meridiane) fließt und die primäre Voraussetzung für eine gute Gesundheit darstellt. Jed...

Nächster Artikel

Handmassagetechniken

Handmassagetechniken

Viele sind daran gewöhnt, Hände als Organ zu betrachten, das Gegenstände und Dinge herstellen, geben und nehmen kann. Sie erlauben Ihnen zu nehmen und zu gehen, materiell zu bauen, zusammen zu bauen und zu trennen, sich zu nähern oder sich zu entfernen. Die Hände sind auch ein Kommunikationsmittel, sie unterstreichen Worte und Verhaltensweisen und Körperhaltungen, aber auch die Hände sind in der Lage, Informationen zu übertragen und von außen zu empfangen , und zwar auf einer anderen Ebene als die reine Materialität dessen, was von ihnen erfasst und manipuliert wird. Die Händ...