Naturheilkunde stellt einen Weg auf einem natürlichen Weg dar, durch den die Gesamtgesundheit des Organismus erhalten oder erreicht werden kann, gemäß einer ganzheitlichen Vision, für die das Individuum in seiner Komplexität und Einzigartigkeit betrachtet wird.

Was ist Naturheilkunde?
Die Naturheilkunde zielt darauf ab, den besonderen Energiebilanz jedes Einzelnen zu stabilisieren, ohne dass Funktionsstörungen und Krankheiten entstehen. Naturheilkundliche Medizin besteht nicht aus einer einzigen Technik, sondern sie verwendet Begriffe und Methoden der chinesischen Medizin, Bachblüten, Ayurveda-Medizin, Shiatsu, Kristalltherapie, Iridologie, Blütentherapie, Plantarreflexzonenmassage, Chromotherapie, Aromatherapie und mehr.
Die Spuren eines naturheilkundlichen Ansatzes stellen Charaktere wie Hippokrates, Paracelsus, Hildegard in Frage. Der Vater der Naturheilkunde gilt als Benedict Lust, Gründer der ersten Schule in New York. Wesentliche Beiträge zur Naturheilkunde sind sicherlich die von Vincent Preissnitz und Sebastian Kneipp geleisteten Beiträge.
Nutzen und Kontraindikationen der Naturheilkunde
Die Vorteile der naturheilkundlichen Medizin sind vielfältig . Durch Eingriffe in die Wiederherstellung und die korrekte Aufrechterhaltung des besonderen Energiebilanzes jedes Einzelnen ermöglicht es die Naturheilkunde dem Patienten, die nötige Gelassenheit und Kraft zu finden, um den Körper zur Selbstheilung zu bringen, ohne auf Medikamente zurückgreifen zu müssen .
Verschiedene Disziplinen auf dem Gebiet der Naturheilkunde spielen auch eine wichtige präventive Rolle, um Störungen und Probleme zu diagnostizieren, die bei klassischen medizinischen Untersuchungen normalerweise nicht auftreten. Naturheilkunde ist ein globaler Ansatz, der den gesamten Körper, den Körper-Geist-Geist, einschließt und das Subjekt an der richtigen Stelle innerhalb einer größeren Ordnung zwischen Natur und Kosmos platziert .
Die Naturheilkunde erfordert keine besonderen Kontraindikationen, es ist jedoch immer ratsam, sich bei jeder Naturheilkunde-Therapie an Ihren Arzt zu wenden.
Erfahren Sie mehr über die Figur des Heilpraktikers

Für wen ist Naturheilkunde nützlich?
Die Naturheilkunde richtet sich an diejenigen, die einen Zustand des Wohlbefindens und der globalen Entspannung erreichen möchten, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Körper und Geist. Die Naturheilkunde ermöglicht hervorragende Ergebnisse bei Stress, Nahrungsmittelproblemen, Dysbiose und Candidiasis, Gelenkschmerzen, Stimmungsausgleich, Schlafstörungen, Immunschwäche, Intoleranzen und Allergien sowie Anti-Aging.
Diejenigen, die sich der Anwendung dieses therapeutischen Konzepts nähern möchten, können mit verschiedenen Mitteln experimentieren, um die Heilungsprozesse zu unterstützen: Sie gehen vom Fasten über die Verwendung von Lehm über eine korrekte Diät mit ätherischen Ölen, Urin, Farben, Aromen und Kristallen, Reflexzonen und spezifische Bewegungsübungen.
Das Gesetz in Italien und im Ausland
Eine starke Sensibilität reicht nicht aus, um Naturheilkundler zu werden . Der Beruf erfordert eine Ausbildungszeit von drei bis vier Jahren sowie eine oder mehrere Spezialisierungen in den verschiedenen naturheilkundlichen Disziplinen. die
In Italien gibt es noch keine Regelung für den Beruf des Naturheilpraktikers, während auf europäischer Ebene die naturheilkundliche Medizin reguliert ist, wenngleich es zwischen den einzelnen Ländern viele Unterschiede gibt. Das INAP ist der Vertreter der italienischen Naturheilkundigen.
Kuriositäten in der Naturheilkunde
Die Naturheilkunde erlitt nach dem Zweiten Weltkrieg einen erheblichen Rückgang, als sich Antibiotika als wirksamer erwiesen als eine naturheilkundliche Behandlung. Nach dem Tod von Lust brachen verschiedene Konflikte zwischen den verschiedenen naturheilkundlichen Schulen aus, und das Aufkommen von Technologie in der traditionellen Medizin hat den Anhängern der Natur einen Schlag versetzt. Die Integration wissenschaftlicher Kriterien in die Methode in den fünfziger Jahren ermöglichte es, wieder an Boden zu gewinnen.