Wie ist Naturheilkunde in Europa?



Die Zahl der Menschen, die auf natürliche Betreuung und Therapie angewiesen sind, um sich fit zu halten und sich wohl zu fühlen, nimmt ständig zu. Es ist von grundlegender Bedeutung, sich auf Fachleute in diesem Sektor zu verlassen, auch wenn dies vor allem in Italien nicht immer einfach ist: Die Naturheilkunde in Europa ist besser reguliert.

Das Gebiet der Naturheilkunde

Die Naturheilkunde ist auf dem Gebiet der Prävention und Gesundheitserziehung, der richtigen Ernährung, der Reinigung des Organismus und der Erhaltung des globalen Wohlbefindens tätig . Sie unterstützt und unterstützt die offiziellen Arzneimittel und hat keinen Anspruch auf Ersatz, im Gegenteil, sie kann mit hervorragenden Ergebnissen zusammenarbeiten.

Naturheilkunde in Europa: die Wurzeln

Die Naturheilkunde in Europa hat ihre alten Wurzeln. Es wird erzählt von Vincent Priessnitz (1799 - 1851), einem österreichischen Bauern, der, als er ein verwundetes Reh sah, das sich um Wasser kümmerte, die Intuition hatte, Männer mit Hydrotherapie, einer gesunden Umgebung und einer gesunden Ernährung zu heilen. Es war jedoch der Abt Sebastian Kneipp (1821 - 1894), der die Praxis der Hydrotherapie und natürlichen Therapien in Deutschland perfektionierte und verbreitete.

In der Folge brachte Benedikt Lust (1872 - 1942), ein Schüler von Kneipp, sein Wissen in die Vereinigten Staaten und verbreitete es und legte damit den Grundstein für eine globale Entwicklung der Naturheilkunde. Der Begriff wurde 1895 vom Amerikaner John Scheel, einem Arzt in New York, als " Nature's Path " geprägt, aus dem später " Naturheilkunde " hervorging.

Die Gesetzgebung zur Naturheilkunde in Europa

Bisher gibt es keine europäische Gesetzgebung, die komplementäre oder unkonventionelle Arzneimittel vollständig und strukturiert anerkennt und regelt. Hier einige Daten und Daten:

- Entschließung des Europäischen Parlaments von 1997, in der die Europäische Kommission aufgefordert wird, "sich auf ein Verfahren zur Anerkennung nicht konventioneller Arzneimittel einzulassen". Es geht um "Statut nicht konventioneller Arzneimittel", das die in Europa etablierten diagnostischen und therapeutischen Verfahren einschließlich der Naturheilkunde anerkennt;

- 1999, auflösung n. 1206 fordert der Europarat die Staaten auf, die Anerkennung nicht konventioneller Arzneimittel und Berufsschulen zu gewährleisten;

- 2005, zum Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, der den freien Verkehr von Berufen in den Mitgliedstaaten sanktioniert, hat die Europäische Union die Richtlinie 2005/36 / EG verabschiedet, die die Disziplin der Anerkennung und des freien Verkehrs von Berufen in den Mitgliedstaaten regelt . Der freie Verkehr von Berufen eröffnet somit die Möglichkeit , nicht konventionelle Arzneimittel, einschließlich Naturheilkunde, in Europa zu entwickeln und anzuerkennen .

Leider werden europäische Richtlinien nicht in allen Mitgliedstaaten gleich umgesetzt. Daher führen die nationalen Politiken zur Naturheilkunde in Europa zu unterschiedlichen und oft widersprüchlichen Gesetzen. Beispielsweise gibt es in den Niederlanden, Belgien, Dänemark, in Katalonien in Spanien, Deutschland, Ungarn und Finnland Rechtsvorschriften, die die Naturheilkunde und die nicht konventionelle Medizin allgemein anerkennen und regeln . In Großbritannien arbeiten Naturärzte nach dem Recht auf Berufsethik .

In Europa sieht die Gesetzgebung für Naturheilkunde in der Regel eine Schulung auf Universitätsniveau vor, da die Betreiber in der Lage sein müssen, mit Ärzten zusammenzuarbeiten und Patienten mit schweren Erkrankungen zu überweisen.

In Italien hat die unkonventionelle Medizin und somit die Naturheilkunde derzeit keine rechtliche Anerkennung.

Vorherige Artikel

Beratung über die Pille danach

Beratung über die Pille danach

Bevor wir Hinweise auf die Pille danach geben , wollen wir etwas klären, was oft übersehen wird: Kondome sind nicht narrensicher. Die realen Chancen, dass es über 20% bricht. Es wird oft als 97% sicher bezeichnet, ist es aber nicht. Tragen Sie es vom Beginn der Beziehung an, um das Risiko sexuell übertragbarer Krankheiten zu vermeiden. Wi...

Nächster Artikel

Der Reflexologe

Der Reflexologe

Reflexologie und Reflexologe Die Reflexzonenmassage ergibt sich aus der Notwendigkeit, das Immunsystem in der Praxis der Selbstpflege zu stimulieren, und basiert auf Millenniums-Prinzipien, die in verschiedenen medizinischen Kulturen allgemein anerkannt sind. Gemäß der Gesichtsreflexzonenmassage wird der menschliche Körper neben dem Nervensystem und dem Meridiansystem von einem Reflexologiepfad gekreuzt, wonach jedem Reiz eine organische Antwort folgt. J...