
Muskelkrämpfe äußern sich als plötzliche und akute Schmerzen. Sie bleiben einige Sekunden oder sogar ganze Minuten lang, wodurch das betroffene Glied oder Körperteil unbrauchbar wird: Die Muskeln reagieren nicht mehr.
Die Krämpfe bestehen aus plötzlichen und schmerzhaften Kontraktionen der willkürlichen Muskulatur. Sehen wir uns die Ursachen und Therapien an.
Ursachen von Krämpfen
Die Ursachen für Muskelkrämpfe, ausgenommen diagnostizierte Krankheiten wie die Lou-Gehrig-Krankheit oder die Kompression des Spinalnervs, sind auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen:
intensive körperliche Aktivität und körperliche Aktivität ohne angemessenes Training : aufgrund eines chemischen Ungleichgewichts aufgrund des Verlustes von Salzen während des Schweißens oder aufgrund einer schlechten Zirkulation, die den Sauerstoff nicht in den Muskel gelangen lässt und somit in einer optimalen Umgebung arbeitet;
Kreislaufprobleme : Wenn Sie keiner körperlichen Aktivität ausgesetzt sind, können Krämpfe in den Muskeln auftreten, insbesondere in den Beinen und Füßen. Der Grund liegt in einer schlechten Sauerstoffversorgung des Muskelgewebes;
Verlängerte Fehlhaltungen : Wie in früheren Fällen sind Krämpfe auf schlechte Durchblutung zurückzuführen.
Verhindern Sie Muskelkrämpfe
Muskelkrämpfe verschwinden, wenn sie sich sporadisch als Ermüdungserscheinung manifestieren, wenn sich die biochemischen Bedingungen des Körpers normalisieren. Bei Anstrengungen oder Situationen, in denen Mineralsalze verloren gehen, reicht es aus, darauf zu warten, dass der Krampf durchgeht und den Körper sofort rehydriert.
Wenn andererseits Krämpfe während körperlicher Anstrengung oder sogar in Ruhe häufig auftreten, wie dies bei nächtlichen Krämpfen der Fall sein kann, ist es notwendig, darauf zu achten und eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um den schmerzhaften Beginn zu vermeiden :
Aufrechterhaltung einer konstanten und optimalen Flüssigkeitszufuhr, ohne die Flüssigkeitsaufnahme zu übertreiben. In der Tat kann eine übermäßige Hydratation auf der einen Seite das Problem der Stagnation der Flüssigkeiten in den prädisponierten Subjekten verursachen und dass sie einer übermäßig natriumreichen Diät folgen, andererseits kann die Stimulierung der Diurese die Beseitigung von Mineralsalzen wie das für die gute Muskelfunktion notwendige Kalium bewirken was dazu beiträgt, dass tatsächlich versucht wird, dies zu vermeiden, in diesem Fall handelt es sich genau um den Muskelkrampf;
Anpassung der körperlichen Aktivität an den allgemeinen Gesundheitszustand, ohne die Muskulatur zu überlasten, insbesondere bei anaeroben oder aeroben Anstrengungen von längerer Intensität, wobei immer Übungen zum Dehnen nach dem Training und Aufwärmen vor dem Sport eingesetzt werden;
regelmäßig tiefe Atemübungen durchführen, die die Durchblutung und das Niveau des gesamten Körperapparates erleichtern, auch durch Bauchatmungsübungen, um einen optimalen zentralen und peripheren Lymphkreislauf zu aktivieren;
einen Lebensstil annehmen, der eine gute Durchblutung ermöglicht, mäßige körperliche Aktivität (Gehen, Schwimmen, Yoga usw.) und eine an Nährstoffen reiche und an chemischen Zusätzen arme Ernährung (Erhöhung der Aufnahme von Gemüse und Früchten, Begrenzung der fetthaltige Lebensmittel, Wurstwaren, Fleisch und wie viel stickstoffhaltiger Abfall entsteht).
Magnesiummangel kann Muskelkrämpfe verursachen, wie man sie integriert?
Behandlungen für Muskelkrämpfe
Muskelkrampf und präsentiert sich ohne Vorahnung: seine Manifestation ist schmerzhaft, plötzlich und akut.
Es ist daher notwendig, sofort mit Eingriffen zu handeln , die darauf abzielen, den kontrahierten Muskel zu dehnen und zu lösen .
Fahren Sie mit der klassischen Dehnung des Muskels fort, indem Sie das betroffene Glied dehnen oder es sanft, aber fest in die entgegengesetzte Position zu der Kontraktur drücken (Beispiel: Bei Krämpfen in den Zehen falten die letzteren oft wie Krallen auf.
In diesem Fall ist es sinnvoll, die Finger in die Position zu bringen, die sie normalerweise annehmen würden, wenn sie entspannt, sanft und ohne das Gelenk in eine unnatürliche Position zu bringen.
Ein anderes Mittel ist die Anwendung einer warmen Kompresse, um den Muskel zu entlasten. Kälte wird nicht empfohlen, da dies zu einer Verkürzung der Fasern führt und daher Schmerzen lindern kann, die Kontraktur sich jedoch nicht schnell auflösen lässt.
Schließlich kann sogar der allmähliche und anhaltende Druck auf den kontrahierten Bereich mit anschließender Freigabe eine schnelle Entspannung des kontrahierten Muskels ermöglichen.
Bei fast allen Manipulationen und Massagen können Sie Krämpfe lindern, da sie die Durchblutung reaktivieren und gleichzeitig den Muskel auflösen.
Wenn Sie einen Krampf haben, besteht die Hauptregel darin, Ihre Hände zu legen und anzufassen: Auch wenn es schmerzhafter erscheinen mag, können Sie es zuerst loswerden.
Natürliche Heilmittel gegen Krämpfe