
Die Masern, eine exanthematische Krankheit, von der wir so viel über das kontroverse Thema der Impfstoffe hören. Es ist jedoch nicht unsere Verantwortung und vor allem unsere Kompetenz, in diese Sphäre einzutreten, in der weder Gewinner noch Verlierer zu sehen sind.
Aus naturheilkundlicher Sicht versuchen wir zu verstehen, wie wir den Ausschlag von Masern lindern können.
Die Masern
Bei den Masern handelt es sich vor allem um eine ansteckende Krankheit, die durch ein Virus der Gattung Morbillivirus verursacht wird. Es betrifft im Allgemeinen Personen im pädiatrischen Alter, die isoliert werden müssen, und die diagnostizierte Krankheit muss der ASL als Referenz gemeldet werden.
Das Erkennungssymptom ist der Ausschlag, der Ausschlag mit papulösen Makulaen, rote Punkte zuerst am Hals und Gesicht und dann am ganzen Körper, bei Schneefall.
Im Allgemeinen sind Fieber im Crescendo, Erkrankungen der oberen Atemwege und Koplik-Flecken, weiße Flecken im Mund. Die Krankheitsdauer variiert zwischen 10 und 20 Tagen .
Es gibt kein Heilmittel, das "die Menschen dazu bringt, sich von Masern zu erholen" . Medikamente werden verschrieben, um Symptome wie Fieber, Halsschmerzen und Juckreiz zu lindern.
Die papulösen Makula neigen nach Annahme einer dunkelroten Färbung dazu, auch in diesem Fall bei Schneefall abzufallen, beginnend von den oberen Teilen des Gesichts und dann allmählich den Körper hinunter. Das Fieber nimmt ab und verschwindet nach dem dritten / vierten Tag.
Diese Krankheit kann einige Komplikationen mit sich bringen, daher ist es ratsam, das Kind zu Hause gut geschützt zu halten und kleine Änderungen dem Arzt mitzuteilen, um jegliche Form von Otitis, Lungenentzündung oder sogar Enzephalitis zu verhindern.
Lesen Sie auch Psoriasis, Symptome und natürliche Heilmethoden >>
Heilmittel gegen Masernausschlag
Die Haut, die einem ähnlichen eruptiven Stress ausgesetzt ist, unterliegt Juckreiz und Verbrennungen, die schwer zu handhaben sind, wenn keine Antihistaminika verwendet werden. Einige natürliche Heilmittel können helfen, diesen lästigen Reaktionen entgegenzuwirken, die Epidermis zu erfrischen und zu beruhigen.
Für Tage mit einem Hautausschlag wird es schwierig, cremige oder ölige Präparate zu verteilen . Es ist daher ratsam, eine wässrige Lösung oder ein Hydrolat zu verwenden, um Kissenanwendungen mit Gaze oder leichten Leinentüchern durchzuführen .
Reisstärke
Wir können Pulver- oder Flockenreisstärke finden, die sich leicht in Wasser auflösen kann. Die beruhigenden Eigenschaften der Reisstärke wirken auf die Haut, erfrischen sie, beruhigen die Rötung und den Juckreiz und geben Feuchtigkeit . Die Anwendung kann mehrmals täglich mit mit frischen Leinentüchern getränkter Gaze erfolgen.
Hamamelis Schleim
Witch Hazel Mucilage ist eine wässrige Lösung, die reich an beruhigenden, weichmachenden und feuchtigkeitsspendenden Mitteln ist. Die Hamamelis hat eine abschwellende Wirkung auf die Haut, wirkt tief feuchtigkeitsspendend, beruhigt die Rötung und verhindert ein Abschälen der Haut .
Es kann in den Tagen nach dem exanthematischen Ereignis angewendet werden, um das Brennen und Jucken aufzufrischen und zu entfernen . Die Schleimhaut kann mit Schwämmen aufgetragen und dann mit Mull oder Leinen gepuffert werden . Wenn wir den Schleim der Hamamelis nicht finden, können wir den der Malve verwenden, um sicherzustellen, dass sie keinen Alkohol enthält.
Calendula
Eine Calendula-Salbe kann eine erfrischende, beruhigende Hilfe sein, die Rötung, Brennen und Juckreiz der von Masern betroffenen Haut reduziert. Tief befeuchtet, repariert Verletzungen und verhindert Ablagerungen . Es kann mit leichten Gesten angewendet werden, ohne es übermäßig zu verbreiten und langsam einziehen zu lassen.
Die Eigenschaften von Calendula erstrecken sich auf sehr schwere Hautprobleme wie Verbrennungen, Wundliegen, Wunden mit trüben Narben.