Eiche: Eigenschaften, Verwendung und Kontraindikationen



Eiche ist eine Pflanze aus der Familie der Oleaceae . Nützlich gegen Stress und zur Förderung der Ruhe hat es eine beruhigende, beruhigende und antioxidative Wirkung. Lass es uns besser herausfinden.

>

>

>

Eigenschaften der Eiche

Die Verwendung von Eichenextrakten ist seit der Antike weit verbreitet und bekannt: Eichel, Wurzeln und Rinde enthalten zahlreiche Wirkstoffe, hauptsächlich aufgrund des Vorhandenseins von Tanninen wie Catechinen und Ellagitanninen; Flavonoide wie Quercetin; und schließlich Harze und Pektine, die im Protoplasten sehr häufig vorkommen.

Die Eigenschaften, die sich aus einem solchen Phytokomplex ergeben, sind sowohl aus der Volksheilkunde als auch aus der Wissenschaft bekannt: Die Eiche ist ein Antidiarrhoikum, ein Antihämorrhagikum , ein Schmerzmittel, ein Adstringensmittel, ein Fiebermittel, ein Antiseptikum .

Es wird auch verwendet, um das Schwitzen zu fördern, die Heilung zu erleichtern und den Darm und die Talgsekretion zu regulieren.

Methode der Verwendung

Die Verwendung als natürliches Heilmittel sieht daher die Verwendung von Extrakten aus Eicheln, Rinde, Knospen, Blüten und Eichenwurzeln vor.

INTERNE VERWENDUNG: Kräutertees und Eichen-Dekokte können wie bei gastrointestinalen Infektionen und Durchfallerkrankungen problemlos getrunken werden. Für die interne Verwendung der Extrakte empfiehlt es sich, Prozentsätze von höchstens 2% einzuhalten. Der Trockenextrakt ist ebenfalls auf 1% begrenzt.

Die Bachblüten haben ein Heilmittel gegen die Eiche, die Eiche genannt wird, die Geisteskraft, Beharrlichkeit, Ausdauer und sogar körperliche Stärke bringt, genauso wie sie die Eiche darstellt. Das Heilmittel von Bach wird direkt aus den Blüten der Eiche gewonnen.

EXTERNER ANWENDUNGSBEREICH: Die Verwendung von 10% iger Muttertinkturen wird zur Heilung von Packungen, zur Heilung von Hämorrhoiden und Analfissuren und zur Vorbeugung von Infektionen verwendet . Die Infusion oder Abkochung wird verwendet, um die Schuppenproduktion zu waschen und zu senken und um das Schwitzen der Haut zu kontrollieren.

Mundspülungen und Gurgeln mit der Infusion oder Eichenabkochung sind in der gesamten Mundhöhle indiziert und haben hämostatische, adstringierende, entzündungshemmende und sogar analgetische Eigenschaften.

Kontraindikationen der Eiche

Die große Vielfalt und Menge an Tanninen in Eichenextrakten kann besonders empfindliche oder allergieanfällige Personen irritieren . Darüber hinaus können sie mit möglichen pharmakologischen Behandlungen interagieren.

Entdecken Sie auch Eiche, das Bachblütenmittel aus Eiche

Beschreibung der Anlage

Mit dem Gattungsnamen Eiche wird eine große Vielfalt von Arten der Gattung Quercus bezeichnet, von denen sehr häufige Pflanzen wie Steineiche, Kork, Eiche und Flaumeiche, Farnia, Cerro, Fragno, Dorneneiche und andere kleinere Arten.

Einige dieser Arten sind für ihre Größe und Solidität bekannt: Einige Bäume können sogar 30 Meter erreichen. Die Form der Blätter ist je nach Sorte besonders variabel, während die produzierte Frucht immer und nur die Eichel ist, bestehend aus einer Holzkappe, die nur einen Teil des einzelnen Samens bedeckt. Normalerweise wird für die Extraktion von Naturprodukten die Eiche mit dem Namen Scentifico Quercus robus, auch Farnia genannt, verwendet .

Eichenlebensraum

Die verschiedenen Eichenarten finden ihren idealen Lebensraum in der nördlichen Hemisphäre der Erde : Nordamerika, Europa, ein Teil des asiatischen Russlands und ein Teil Nordafrikas. Es kann sowohl kalten als auch regnerischen Klimazonen und halbtropischen und halbwüstenartigen Klimazonen standhalten.

Historische Notizen

Die Eiche wurde vom Menschen nicht nur für ihr vielseitiges und wertvolles Holz verwendet, das sich sowohl für den Bau als auch für den Bau von Fässern eignet, in denen alkoholische Getränke ruhen können, sondern auch als Archetyp, als Symbol für Festigkeit und Ausdauer.

Als Symbol wird es häufig in der Heraldik sowie in der Politik und in der Vexillologie verwendet. Es ist in vielen Mythen und Religionen zu finden: Es ist ein grundlegendes Symbol der baltischen Mythologie, es ist der heilige Baum von Zeus und Thor und es war grundlegend für die Druidischen Kulte.

In Kalifornien ist es möglich, auf Jurupa Oak zu stoßen , die als das älteste Lebewesen der Erde gilt : eine 13.000 Jahre alte Eichenklonkolonie.

Die Eiche unter den natürlichen Heilmitteln gegen Müdigkeit: Entdecken Sie die anderen

Vorherige Artikel

Wie man Kartoffeln anbaut

Wie man Kartoffeln anbaut

Die Kartoffel ist eines der Gemüsesorten, die wir alle kennen und die wir in unseren Gerichten am meisten schätzen . Es war einmal eines der wichtigsten Nahrungsmittel auf den Tischen der ländlichen Armen, aber auch auf den Tischen der Adligen. Schon jetzt findet die Kartoffel aufgrund ihrer organoleptischen Eigenschaften und ihrer Nährwerte auf allen Ebenen der Küche ihren Platz. Die...

Nächster Artikel

Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischen Index

Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischen Index

Der glykämische Index gibt an, um wie viel Blutzucker nach der Einnahme von 50 Gramm Kohlenhydraten ansteigt. Dieser Wert gibt an, um wie viel ein bestimmtes Kohlenhydrat den glykämischen Peak und damit die im Blut zirkulierenden Zucker zu einem bestimmten Zeitpunkt erhöht . Wenn wir 50 g Glukose einnehmen, beträgt der glykämische Index 100 und dies ist die Anzahl der Blutzuckerspitzen. Es ...