
Februar, ein Monat noch sehr kalt, es ist Zeit für Suppen und warme Speisen.
Die Natur bietet immer noch die verschiedenen Arten von Kohl, Artischocken, Spinat, Radicchio ... und wir können unsere Speisekammer mit getrocknetem Gemüse zu Suppen verwenden. Es ist auch der Monat des Karnevals, der uns die Möglichkeit bietet, etwas mehr in der Küche zu spielen. Hier sind die fünf Rezepte, die wir für Ihre Februar-Diät anbieten.
Risotto mit Birnen, Walnüssen und Stracchino

Zutaten für 4 Personen
> 350 g Carnaroli-Reis;
> 1 mittlere oder zwei kleine Birnen ;
> 1 kleines Glas Weißwein;
> 1 Liter Gemüsebrühe;
> 100 g Stracchino;
> Schalotten ;
> 1 Esslöffel natives Olivenöl extra;
> Salz;
> 30 g Walnusskerne.
Vorbereitung
Die fein gehackte Schalotte im Öl anbraten, Reis hinzufügen und rösten. Fügen Sie den Weißwein hinzu. Gießen Sie die Brühe langsam hinein und kochen Sie den Reis bis zur Hälfte. Fügen Sie die Birne hinzu, die in sehr kleine Würfel geschnitten wird, und kochen Sie, bis immer Gemüsebrühe hinzugefügt wird. Mit Salz würzen und bei abgeschalteter Hitze den Stracchino einrühren und die grob gehackten Walnüsse hinzufügen.
Gebackener Radicchio

Gebackener Radicchio ist ein sehr einfaches und schnelles Rezept und eignet sich daher auch für diejenigen, die wenig Zeit zum Kochen haben. Es reichen nur wenige Zutaten: Radicchio, natives Olivenöl extra, Salz und Pfeffer.
Vorbereitung
Reinigen Sie den Radicchio, waschen Sie ihn und trocknen Sie ihn mit einem Tuch ab. Schneiden Sie es längs in Viertel . Die Radicchio-Viertel in eine mit Backpapier ausgekleidete Backform geben, ohne sie zu überlappen, und Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Bei 180 Grad 15 Minuten backen, einige Male drehen, zum Beispiel nach 5 und 10 Minuten.
Aus dem Ofen nehmen und als Beilage servieren.
Pasta mit Rosmarin und Kichererbsen

Zutaten für 4 Personen
> 350 g getrocknete Kichererbsen ;
> 200 g gestreifte Ditalini;
> 1 Knoblauchzehe;
> natives Olivenöl extra;
> 1 Zweig Rosmarin ;
> 1 Knoblauchzehe ;
> Pfeffer ;
> 1 Lorbeerblatt ;
> 1/2 Zwiebel.
Vorbereitung
Die Kichererbsen über Nacht oder 12 Stunden einweichen . Spülen Sie sie aus und kochen Sie sie in Wasser, zu dem Sie ein Lorbeerblatt und eine Knoblauchzehe hinzugefügt haben. Nach dem Garen gebratene Zwiebeln und Rosmarin in etwas nativem Olivenöl extra anbraten, die Kichererbsen dazugeben und gut mischen. Die Nudeln separat kochen, zu den Kichererbsen geben und mit etwas Öl und Pfeffer abschmecken.
Rote-Bete-Blatt-Torte

Zutaten
> Blätter von 8/10 roten Rüben (je nach Größe der Rote Beete insgesamt etwa 800 g Blätter)
> 1 Ei
> 3 Esslöffel Paniermehl
> 1 Esslöffel Parmesankäse
> 2 Scheiben Emmentaler
> Salz
> Gemüsebutter oder Margarine.
Wenn es Ihnen schwer fällt, Rübenblätter zu finden, können Sie Rib Chard verwenden.
Vorbereitung
Die Rübenblätter oder die Rüben waschen und in Salzwasser kochen . Sie müssen al dente bleiben. Sehr gut abtropfen lassen und mit einer Schere hacken. Fetten Sie den Boden einer Auflaufform ein und geben Sie etwa die Hälfte der Paniermehl darin, und verteilen Sie sie gut über den gesamten Boden und auch an den Rändern. Schlagen Sie das Ei und geben Sie es in das Gemüse. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Esslöffel Milch hinzufügen. Legen Sie das Gemüse in die Pfanne und würzen Sie es mit einem Esslöffel Parmesan, den geschnittenen Käsescheiben und -streifen sowie den restlichen Paniermehl. Mit ein paar Büscheln Butter oder Margarine abschmecken und 15/18 Minuten bei 180 ° backen.
Apple-Krapfen

Wir enden mit einem Karneval-Dessert, Apfelkuchen . Das Gebratene muss in Maßen in die Diät aufgenommen werden, aber bei Carnival können wir eine Ausnahme von der Regel machen.
Zutaten
> 2 Renette Äpfel;
> 130 g Mehl;
> 30 g Zucker;
> 25 g geschmolzene Butter oder Margarine;
> 125 g Bier;
> 1 Ei;
> 1 Teelöffel Bierhefe;
> Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt;
> Puderzucker.
Vorbereitung
Bereiten Sie den Teig vor, indem Sie Mehl, Zucker, geschmolzene Butter, Eigelb, Bier und Backpulver in eine Schüssel gießen. Gut mischen und das geschlagene Eiweiß hinzufügen. Lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen. Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie den Torso und schneiden Sie sie in runde Scheiben, die etwa 2, 5 cm dick sind. Tauchen Sie die Apfelscheiben in den Teig und braten Sie sie einzeln mit hohem Ölsäureblütenöl an. Die Pfannkuchen auf Küchenpapier abgießen und mit Puderzucker abschmecken.