
Muskelschmerzen, Muskelkontrakturen, Gelenkschmerzen: Nach chinesischer Medizin sind Stillstand, Energieblockaden, Feuchtigkeitsansammlungen und ein Überschuss an Yin zu berücksichtigen.
Es ist notwendig, eine dispersive Yang-Energie anzuwenden, die sich auflöst, mobilisiert und im Kreislauf führt. Die Wärme selbst kann entblocken, erwärmen und bewegen: Ingwer verbessert seine Wirkung und hat die Eigenschaft, Wärme auf das behandelte Teil abzustrahlen.
Ingwer: seine Eigenschaften
Ingwer ist eine Wurzel mit mehreren Eigenschaften . Für den Innengebrauch entfernt der würzige Geschmack die Erkältung und ist für Erkältungen angezeigt.
Auf der Magenebene wirkt es wie Chili erfrischend und lindert das Magenfeuer, das die Gastritis belebt. Für den äußerlichen Gebrauch kann Ingwer für lokalisierte Packungen verwendet werden.
Seine Erwärmung kann tief eindringen und durch Kontrakturen und Muskelblockaden die schmerzenden Bereiche erreichen, wodurch die Wiederansauerung des Gewebes stimuliert wird.
Durch den rubefazialen Effekt wird Blut an die Oberfläche gezogen, der behandelte Teil wird erwärmt und der tiefste Teil desinfiziert .
Ingwer im Ayurveda
Wie man Ingwerpackungen zubereitet
Wenn wir die frische Wurzel haben, reiben Sie etwa 100/150 Gramm davon in einen Garzina oder in einen Baumwollbeutel, um in einen Topf mit Wasser eingetaucht zu werden, der den Siedepunkt erreicht hat.
Etwa 5 Minuten köcheln lassen und den Ingwerbeutel gut zusammendrücken. Dieses so gewonnene Ingwerwasser muss sehr heiß bleiben (nicht kochen), um ein Schwammtuch einzutauchen, es gut zu quetschen und auf das zu behandelnde Teil aufzubringen.
Es empfiehlt sich, die Anwendung zu wiederholen, sobald das Tuch seine Wärme verteilt, damit das Teil durch die Umhüllung gut erhitzt wird. Die Behandlung sollte etwa 30 Minuten dauern und je nach Bedarf 8/10 mal wiederholt werden.
Versuchen Sie auch das ätherische Öl von Ingwer, verdünnt in einem Pflanzenöl und massiert, gegen rheumatische Schmerzen und Muskelsteifheit